Ausstellung

Mediendesign-Ausstellung
LUX Pavillon der Hochschule Mainz
Sound- und Film-Projekte in Lissabon, in Amman und in Video Poetry… und die Bücher dazu.
9.–19. Juni 2021
Slow Opening am 08. 06. 2021
Prof. Dr. Paulo Ferreira-Lopes
Prof. Hartmut Jahn
DER KLANG VON LISSABON
Fado, Harpiscord, Flute, 360°- Experiments, Portuguese Guitar, Skater, Barrique Concert, Poetry and Nice Corners with Model.
DER KLANG VON AMMAN
REMOTE DIRECTING MAINZ – AMMAN
Dokumentationen, Kurzfilme, Experimentalfilme, Live Konzert:
Amman HipHop, versteckte Musik, Wüstensound – alles aus der Ferne.
MAINZ VIDEOPOETRY
Kurzfilme und Experimentalfilme

Terminvorschau
DER KLANG VON LISSABON
DER KLANG VON AMMAN
MAINZ VIDEO POETRY 2020/21
Eine Schaufenster-Ausstellung – mit Begehung seit 10. Juni –
Eröffnung SLOW OPENING: Dienstag, 08. Juni 2021
Mit den Buchvorstellungen:
THE SOUND OF LISBON / PORTO CARTOGRAPHY (EN/PT)
THE SOUND OF AMMAN IN REMOTE 2020/21 (DE/EN/ARAB) /work-in-progress
JAHRBUCH Mediendesign / Stand 12.02.2020
40 SEMESTER / 12.02.2021 – ein Bildband aus dem Mainzer Mediendesign 1998 – 2021
SICHTACHSEN – Forschungsergebnisse
TRANSITGUT – Werkgruppen Prof. Hartmut Jahn
Farewell
Finissage, Freitag, 18. Juni 2021
Ausstellungsteam img:
Dipl. Des. Manfred Liedtke Dipl. Des. Uwe Zentgraf
Eine Ausstellung mit Projekten aus den Studiengängen ZEITBASIERTE MEDIEN (B.A./M.A.) unter Beteiligung des INSTITUTS FÜR MEDIENGESTALTUNG – img
Der Klang von Lissabon 2020
Fado, Harpiscord, Flute, 360°- Experiments, Portuguese Guitar, Skater, Barrique Concert, Poetry and Nice Corners with Model.
Eine gemeinsame Produktion der Kurse Sounddesign und Filmregie am Fachbereich Zeitbasierte Medien / Time Based Media (B.A./M.A.), Hochschule Mainz – University of Applied Sciences in Zusammenarbeit mit Faculdade de Belas Artes, Universidade de Lisboa – FBAULisboa.
Unterstützt durch das Institut für Mediengestaltung – img, Hochschule Mainz
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
Assistent
Jan Glück
Gestalterische Leitung
Prof. Dr. Paulo Ferreira-Lopes, Prof. Hartmut Jahn, Prof. Dr. Patrícia Gouveia, Prof. Dr. Antonio Sousa Dias
Projekte:
MusicaConcrete – Skater Space
Dan Moufang, Phat Nguyen, Julia Reif, Hendrik Thor Bema
Barrique Concert – Plansel Winery (work-in-progress)
Jan Glück, Willi Bücking, Aaron Soltani, Paulo Ferreira-Lopes, Hartmut Jahn
Sombras de luz / Komposition
Jan Glück
7 Arten das Meer zu beschreiben / Komposition
Willi Bücking
SUSANA BATOCA, Flute in the SOLAR DOS ZAGALLOS
Aaron Soltani
SOFIA CASCALHO, Harpischord in the SOLAR DOS ZAGALLOS
Jan Glück, Willi Bücking, Aaron Soltani, Paulo Ferreira-Lopes, Hartmut Jahn
ANA MARGARIDA, Fado-Sängerin in der SOLAR DOS ZAGALLOS
Jan Glück, Willi Bücking, Aaron Soltani, Paulo Ferreira-Lopes, Hartmut Jahn
SOUND WALK – 12 channel
The Group
360° Experiments (work-in-progress)
Jan Glück, Willi Bücking, Aaron Soltani, Paulo Ferreira-Lopes, Hartmut Jahn
A Dissonância / Video Poesie Kurzfilm
Regie: Andrés Acosta Blaschitz, Max Echternkamp
Schauspiel: Daniela Alves
Lyrik: Sofia Alves
“A Dissonância” ist ein experimenteller Kurzfilm über Video Poesie, der sich räumlich-zeitlich und dennoch metaphorisch mit der Zeit befasst. Während sie die verträumte Stadt Lissabon erkundet betritt eine weibliche Zeitreisende unbewusst eine parallele Dimension, in der sich die Zeit erweitert, in der sie versucht, die Eigenschaften und die Bedeutung der Zeit zu interpretieren und zu definieren. Eine Synergie aus Klang und verschiedenen visuellen Effekten begleitet die Erzählung einer Reise mit unbekanntem Aufenthaltsort.
DER KLANG VON AMMAN:
REMOTE DIRECTING MAINZ – AMMAN 2020/21
Dokumentationen, Kurzfilme, Experimentelles, Live-Konzert:
Amman HipHop, versteckte Musik, Wüstensound – alles in der Ferne.
Eine Gemeinschaftsproduktion der Studiengänge Sounddesign und Filmregie am Fachbereich für Zeitbasierte Medien / Time Based Media (B.A./M.A.), Hochschule Mainz – University of Applied Sciences in Zusammenarbeit mit dem Studiengang TV-Produktion am Lehrstuhl für Designstudien German – Jordanian University Amman, Jordanien.
Unterstützt vom
Institut für Mediengestaltung – img, Hochschule Mainz
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
Assistenten
Yara Alshawabkeh, Geraldine Rodriguez Maldonado, Jan Glück
Design/ Publikation
Mira Leßke, Yara Alshawabkeh, Uwe Zentgraf
Künstlerische Leitung
Prof. Hartmut Jahn, Prof. Dr. Paulo Ferreira-Lopes, Prof. Yahya Alabdallah
Projekte:
10 DINARS / Animationsfilm
Nour Hanania
Ton: Willi Bücking
PROVENANCE IS COINCIDENCE / Musikfilm
Sophie Hattar, David Laszlo Goralsky, Onur Bilmen
ECHO / Kurzfilm
Claudia Nasser & Geraldine Rodriguez Maldonado
Abdullah Ma’ani, Sound: Steven Feldmann-Gomez
ALIENATION / Konzert – Dokument
Jan Glück, Aaron Soltani, David Goralsky,
Paulo Ferreira-Lopes, Björn Brunke, Britta Dörig
THE SOUND OF AMMAN IN REMOTE: BEHIND THE SCENE
Dokumentation
Leyan Nairoukh, Veronika Bolotina
Malte Röthig, Hartmut Jahn
HOMOPHOBIA / Dokumentarfilm
Leyan Naouri, Julian Weinert, Timo Schniering, Jonas Heiner
UNRESTRAINT / Dokumentarfilm
Frithjof Heinrich, Aaron Soltani
MAINZ VIDEOPOESIE
Kurzfilme und Experimentalfilme
Arbeiten von:
- Andres Acosta Blaschitz
- Geraldine Rodriguez Maldonado
- Melanie Pietsch Nguyen
- Judith Adam
- Jelena Denk
- Sharon Lee Schranz
- Eric Wicander
- Park Hae Soo
- Nadine Asfour
- Ciaran Hendrick
- Jonas Heiner
- Justus Riechers
- Lara Klein
- Karolin Stelzig