Festival unkategorisiert

International MOTYF Festival
2021
Aotearoa
Neuseeland
COMMUNICATING COMPLEXITY
Weltumspannendes Online-Festival
Call for entries – Motyf-Exhibtion – Polen & Neuseeland
Wir laden ein Medienarbeiten zum Thema Moving Type, dynamische und kinetische Typografie für die Ausstellung MOTYF 2021 einzureichen, die parallel in Wellington und Warschau im Rahmen des Internationalen MOTYF Festivals eröffnet wird.
Complexity of Information ist das Thema der MOTYF 2021. Wir sprechen über die Rolle und neue Formen von Text in der Kommunikation.
Neuer Abgabetermin für Einreichungen: 15. Feb. 2022
Infos zur Einreichung und der Up-Load Link für die Arbeiten:
https://motyf2021.webflow.io/#motyf_exhibition
Möglich sind folgende Einreichungen:
– Filme
– Dokumentation von Installationen
– VR, AR-Apps oder auch Poster (wir drucken gerne, wenn sie als AR, Motion Trigger funktionieren)
– dynamische Typographie auf Screens in allen Formaten, wie auch AR, VR und beliebige interaktive, generierte und experimentelle Textformen
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 25. März 2022 parallel in Warschau/Polen und in Wellington/Neuseeland statt. Wir stellen auch das neue Buch „Transformation in Typography“ vor, herausgegeben von Hilary Kena, Jan Piechota, Anja Stöffler und Ralf Dringenberg. Eine Sammlung von Fachaufsätzen und Beispielen hervorragender Arbeiten mittels dynamischer Schrift. Das Buch konnte aufgrund des NAWA-Stipendiums gemeinsam herausgegeben werden. Wir verteilen gegen Portokosten an interessierte Pädagogen und Hochschulen.
Motyf eWorkshops
12.–16.April 2021
15.–19. November 2021
Motyf eSymposium
18. November 2021
Motyf Exhibition
Ausstellungseröffnung 25. März 2022
Warschau/Polen & Wellington/Neuseeland
Das in Europa bereits fest etablierte Festival aus Symposium, Workshops und einer internationalen Medienausstellung wird dazu nun auch vom fernen und gleichsam schon immer die Menschen faszinierenden Neuseeland aus Studierende und bereits etablierte Fachleute aus Europa, Amerika und Asien bis hinein in die pazifischen Region zwischen Australien und Mikronesien zusammenbringen.
MOTYF und seine internationale Ausstellung:
Motyf 2021 ist die fünfte Iteration des Motyf Festivals und die erste, die außerhalb Europas stattfindet. Die Veranstaltung wird von Aotearoa Neuseeland aus kuratiert und ausgerichtet, und die Workshops und das Symposium werden Studierende und Fachleute aus ganz Europa, Amerika, Asien und Australasien zusammenbringen. Die aus den Workshops hervorgegangenen Arbeiten werden in einer internationalen Ausstellung präsentiert, die im November 2021 in Wellington, Neuseeland, zu sehen sein wird.
Motyf BoardMembers:
Prof. Dr. Hilary Kenna, Fakultät für Film, Kunst undkreative Technologien IADT, Dun Laoghaire, Irland
Prof. Dr. Ewa Satalecka, Polnisch-Japanische Akademiefür Informationstechnologien, Warschau, Polen
Prof. Anja Stöffler, Hochschule Mainz, Institut für Mediengestaltung, Mainz, Deutschland
Prof. Ralf Dringenberg, Hochschule für GestaltungSchwäbisch Gmünd, Deutschland
Prof. Brian Lucid, Massey Universität in Aotearoa, Neuseeland
Website: http://2021.motyf-festival.com