Forschung

Interaktive Installation: Stimmmaler
Paint with your voice
Prof. Anja Stöffler
In der Musik spricht man von den sogenannten „Stimmfarben“, wenn es darum geht, die Stimme einer Person oder die Möglichkeiten eines Instruments zu definieren. Ähnlich verhält es sich auch mit der interaktiven Installation „Stimmmaler – Paint with your Voice“, die nach einer Idee und Konzeption des Master-Studenten Benjamin Böhm der Lehreinheit Mediendesign der Hochschule Mainz am Institut für Mediengestaltung (img) entstanden ist.
Unter der Leitung von Prof. Anja Stöffler und in Kooperation mit der Singapore University of Technology and Design, Singapore und MIT Media Lab, USA (Dr. Jochen Huber) wurde die interaktive Installation von einem Projektteam am img 2013 eigens für den Wissenschaftsmarkt in Mainz produziert. Die Installation soll bei einem breiten Publikum spielerisch Interesse am Studiengang Mediendesign wecken und das Zusammenspiel von Interaktion, Programmierung und Gestaltung vermitteln.

Das Prinzip des Stimmmaler-Megaphons: in der „Flüstertüte“ stecken ein Funkmikrofon und ein Wii-Controller, mit dem die Farblinien gesteuert werden können.



Die Besucher des Wissenschaftsmarkts konnten mit ihrer eigenen Stimme auf einer projizierten Leinwand malen. Dabei interagiert der Besucher mit einem augmentierten Megaphone, welches den Pinsel auf der virtuellen Leinwand steuert. Gleichzeitig nimmt es auch die Sprache auf und beeinflusst damit sowohl Farbe als auch Strichstärke des Pinsels. Die Position der Person wird erkannt, mit der eigenen Bewegung wird der Cursor in der Horizontalen gesteuert, die Vertikale wird durch die richtige Tonlage gesteuert. Mit etwas Übung kann der Besucher auf diese Weise präzise Bilder zeichnen oder einfach experimentieren. Die so entstandenen Werke wurden vor Ort auf Postkarten ausgedruckt und konnten von den Besuchern mit nach Hause genommen werden.Der „Stimmmaler“ war ein großer Erfolg bei Jung und Alt und wurdeseither auf verschiedenenen Kunst- und Medienfestivals ausgestellt.



Ausstellungen
14. bis 19.10.2014: Maintenant Festival by association electroni(k) in Rennes, Frankreich
27.4.2014: European Media Art Festival (EMAF) in Osnabrück
16. bis 19.2.2014: Ausstellung während der TEI Conference zum Thema „Tangible, Embedded and Embodied Interaction“ in München
14. bis 15.9.2013: 12. Mainzer Wissenschaftsmarkt
Die interaktive Installation wurde am 10.11.2014 mit dem 1. Preis in der Kategorie „Entertainment“ beim „Zukunftspreis Kommunikation“ in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Der vom DVPT e. V. mit seinen Part-nern seit 10 Jahren ausgerichtete Studentenwettbewerb ist einzigartig in Deutschland und gibt jungen visionären Ideen und Konzepten einen Raum zur Präsentation, Dar-stellung und Diskussion.
Projektlink: www.stimmmaler.wordpress.com
Projektleitung: Prof. Anja Stöffler, Institut für Mediengestaltung (img)
Idee und Konzeption: Benjamin Böhm
Technische Umsetzung: Julian Hermann
Gestalterische Beratung: Tim Rizzo
Producer img: Manfred Liedtke
Künstlerische Leitung: Prof. Anja Stöffler, Dr. Jochen Huber
Projektlaufzeit: 2013 bis 2014 weiterführend
Kooperationspartner: MIT Media Lab (USA), Singapore University of Technology and Design (Singapur)
